Wir hatten die Bemusterung für den Bungalow hier online gestellt. Bedingt durch den Hauswechsel und den Wechsel auf die Baubeschreibung 2014 hatten wir am 28.Januar 2014 einen Nachbemusterungstermin in Kaarst.
Das Ergebnis wollen wir natürlich nicht vorenthalten – der Einfachheit halber habe wir hier die komplette Bemusterung für das Edition 470 zusammengestellt. Somit wiederholt sich hier etwas, was wir auch schon so bei dem Bungalow bemustert hatten.
Hier nun die vollständige Bemusterung:
Als Klinker nehmen wir den Röben Moorbrand Lehm-Bunt mit einer Verfugung in sand-gelb und die Fenster und Haustüre bleiben in weiß. Die Fenster bekommen eine aufgesetzte Sprosse:
Die Dachpfannen sind von Meyer-Holsen und zwar in der Ausführung Tandem tiefschwarz engobiert: 
Wir haben uns auch für einen Antennendurchgangsziegel entschieden, auch wenn wir jetzt noch nicht wissen, ob wir eine SAT Anlage aufbauen werden oder auf IP-TV zurück greifen können.
Der Schornstein bekommt eine Schieferverkleidung mit gewellter Abdeckhaube:

Wir haben uns auch für ein Kunststoffgesims entschieden – so brauchen wir das niemals streichen 🙂
Bei der Haustüre haben wir uns für diese Jette Joop Türe entschieden – allerdings mit 140cm Griff. Zusätzlich ist rechts und links von der Türe ein Fensterelement. Hier kann man auch sehr schön den Klinker und die Fugenfarbe erkennen: 
Die Fenster sind alle 3-fach verglast und in WK2/RC2 Ausführung (Sicherheitsverschluß & abschließbare Olive) und aufgesetzter Sprosse.
Jedes Fenster hat natürlich auch ein Rollo. Diese bestehen aus aufgeschäumten Aluminiumlamellen und werden passend zur Fensterfarbe in beige einbrennlackiert. Und jedes Rollo hat auch einen Motor 🙂
Die Zuluftventile werden alle schallgedämmt ausgeführt und sind von außen in braun.
Die bodentiefen Fenster im OG bekommen – genauso wie der Balkon – ein feuerverzinktes und pulverbeschichtetes Stahlgeländer in schwarz metallic:

Die Fensterbänke sind in der Ausführung Agglo-Marmor premium white poliert:
Die Innentüren sind von Prüm im Modell C2. Ausführung in Elegance weißlack und Röhrenspan. Die Zargenkante wird rund ausgeführt. Die Türe zwischen Entree und Wohnzimmer bekommt im oberen Bereich einen Glaseinsatz in Klarglas: 
Jede Türe braucht einen Drücker – da haben wir etwas schönes in der Sonderausstattung gefunden und habe dieses auch ausgewählt – Rio Steel von Karcher.Das Gäste-WC bekommt eine WC-Drückergarnitur während die restlichen Zimmer normal mit Schwalbenschwanz sind: 
Die Treppe zum Obergeschoss wird in Massivholz Buche Parkett ausgeführt und ist endbehandelt in Osmo Ebenholz. Die Geländerstäbe sind in Edelstahl rund und der Handlauf in eckig ebenfalls in Osmo Ebenholz: 
Beim Schalter- und Steckdosenprogram haben wir uns für das Hager – Kallysto pur in brillantweiß entschieden: 
Das WC im Bad und Gäste-WC ist von Villeroy & Boch aus der Serie Subway in alpin weiß. Der WC-Sitz wird mit soft-closing sein: 
Die Betätigungstaste ist von Grohe aus der Serie Skate Cosmopolitan in weiß: 
Der Waschtisch im Gäste-WC ist ebenfalls von Villeroy & Boch aus der Serie Subway in alpin weiß in 50×39: 
Das Waschbecken im Gäste-WC bekommt eine Armatur aus dem Hause Dornbracht. Und zwar aus der Serie IMO in der Piccolo Ausführung: 
Der Siphon im Gäste-WC ist von Vigour: 
Der Waschtisch im Bad ist dann wieder von Villeroy & Boch aus der Serie Memento. Ebenfalls in alpin weiß und in der Größe von 100×47:
Im Bad bekommt der Memento Waschtisch 2 Armaturen aus dem Hause Dornbracht. Auch hier wieder aus der Serie IMO: 
Der Siphon ist hier dann von Grohe, schaut aber genauso aus wie der von Vigour im Gäste-WC:
Die Badewanne ist von Vigour aus der Serie Derby Top in 170×75 und auch in alpin weiß: 
An der Badewanne kommt eine 3-Loch-Armatur mit versenktem Brauseschlauch aus dem Hause Dornbracht zum Einsatz. Auch hier wieder aus der Serie IMO: 
Es gibt eine Duschwanne und zwar die Futurion Flat in 150×100:
Die Armaturen in der Dusche sind auch aus dem Hause Dornbracht aus der Serie IMO. Wir haben uns hier für eine Stabhandbrause, ein 300er Rainshowersystem und ein UP-Thermostat entschieden:



Durch den Wechsel auf die Baubeschreibung 2014 hatten wir zwar den Nachteil, dass die PV-Anlage mit Batterie nicht mehr zu dem Preis erhältlich ist, jedoch konnten wir nun von den Jubiläumspaketen profitieren. Das bedeutet, dass wir nun das Haus vollständig ausgebaut bekommen inklusive aller Wand und Bodenbeläge.
Im HWR, Schleuse, Entree, Gäste WC und Bad werden Fliesen aus dem Hause Villeroy & Boch verlegt. Die Böden und Wände werden mit der Bernina in greige im Maß 30×60 belegt. Im Gäste-WC und Bad setzen wir an den Wänden mit der Bernina in anthrazit im Maß 7.5×60 Akzente. Die Verfugung erfolgt vollständig in grau: 
Als Heizung kommt eine Abluftwärmepumpe von Nibe Typ F755G zum Einsatz. Die Details dazu kann man bei Nibe nachlesen. 
In Küche, Wohnzimmer und Esszimmer wird der Boden mit Parkett in Landhausdiele Eiche, astig gebürstet und gelöt aus dem Hause WerkHaus: 
Im Arbeitszimmer bekommen wir einen Industrieteppich in grau:
In der Ankleide und im Schlafzimmer bekommen wir einen Hochflor-Teppich in Rot:
In der Empore, dem Gäste Zimmer und dem Hobbyraum bekommen wir den gleichen Teppich, allerdings in grau.
Hier ein Überblick über die 3 Teppichvarianten:
Wir freuen uns schon riesig auf das Haus. Das wird sooo toll!